GdP Hamburg: Modernisierung der Polizei
Gerhard Kirsch weiter: „Die Umstrukturierung der Hamburger Polizei kann nur so gut sein wie es die Rahmenbedingungen zulassen. Die Rahmenbedingungen sind schlecht: Fehlende Beförderungsperspektiven, Personalnot, eine bevorstehende Pensionierungswelle,
unzureichende Bewerberzahlen sowie die Streichung der Heilfürsorge für Berufsanfänger seit dem 01.01.2005 sorgen für eine miserable Stimmung in der Hamburger Polizei.
Die Umstrukturierung darf nicht zu einer Sparveranstaltung nach dem Rasenmäherprinzip werden. Intelligente Ansätze sind gefragt - bevor man wieder am Personal „herumspart“, stehen für die GdP die noch immer vorhandenen und teuren „Leuchtturmprojekte“ (wie z.B. das Polizeimuseum) im Vordergrund.“
unzureichende Bewerberzahlen sowie die Streichung der Heilfürsorge für Berufsanfänger seit dem 01.01.2005 sorgen für eine miserable Stimmung in der Hamburger Polizei.
Die Umstrukturierung darf nicht zu einer Sparveranstaltung nach dem Rasenmäherprinzip werden. Intelligente Ansätze sind gefragt - bevor man wieder am Personal „herumspart“, stehen für die GdP die noch immer vorhandenen und teuren „Leuchtturmprojekte“ (wie z.B. das Polizeimuseum) im Vordergrund.“