GdP NRW: Landtag muss jetzt Klarheit für 2013 schaffen!
Der GdP-Vorsitzende warnt zudem davor, dass führende Vertreter der Landesregierung in der Öffentlichkeit immer wieder einen pauschalen Sparbeitrag der Polizei einfordern, ohne dass SPD und Grüne bislang erklärt haben, wo sie konkrete Einsparmöglichkeiten sehen. „Wir werden uns nicht jeder Spardiskussion verweigern, aber klar ist auch, dass angesichts der rasant gestiegenen Kriminalität und der hohen Zahl der Verkehrsopfer bei der Polizei nicht viel zu holen ist“, betonte Plickert. Die GdP verlangt deshalb von der Landesregierung Auskunft darüber, wie sie dir von ihr für das kommende Jahr geforderten Minderausgaben von 31,5 Millionen Euro im Innenministerium umsetzen will. „Die Rasenmähermethode hilft nicht weiter, wenn es um die Innere Sicherheit der Bürger geht“, warnte Plickert. „Ein weiteres Ausbluten der Wachen und der Kriminalkommissariate können wir uns schlicht und ergreifend nicht leisten.“